Willkommen im Medienglossar

Die Medien & Marketinglandschaft hält viele Fachbegriffe bereit. Der Medienglossar ist Ihr Nachschlagewerk, das Begriffe aus der Medienwelt für Sie kurz erklärt. Behalten Sie den Überblick – mit diesem praktischen Online-Glossar! Erfahren Sie auch alles über Begriffe des Online Business.

0
Veröffentlichte Glossareinträge

Durch Alle Einträge stöbern:

4/0 Farben

Die Beschreibung 4/0 Farben gibt Auskunft über die Verwendung der Druckfarben auf der Vorder- und Rückseite des Printproduktes. Dier erste Zahl 4 steht für die volle Farbtonverwendung aus den vier Farben Cyan, Magenta, Yellow und Key (CMYK) auf der Vorderseite. Die Null signalisiert hier, dass die Rückseite unbedruckt bleibt. Ganzen Medienglossar ansehen

Eintrag ansehen

Advertorial

Advertorial ist eine Form der Werbung, bei der ein Unternehmen einen Artikel in einer Zeitschrift, einer Zeitung oder einer anderen Publikation veröffentlicht, der wie ein redaktioneller Artikel aussieht. Der Artikel wird normalerweise von einem Unternehmen bezahlt und enthält Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung des Unternehmens. Advertorials können eine effektive Möglichkeit sein, ein Produkt…

Eintrag ansehen

AIDA Modell

Das AIDA-Modell ist ein bekanntes Konzept im Marketing und in der Werbung, das beschreibt, wie man die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden auf ein Produkt oder eine Dienstleistung lenkt und sie dazu bringt, eine Kaufentscheidung zu treffen. Das AIDA-Modell besteht aus vier Schritten: Das AIDA-Modell ist ein einfaches und effektives Konzept, das häufig in der Werbung…

Eintrag ansehen

Ankerprinzip

Das Ankerprinzip ist ein Konzept der Verkaufspsychologie, bei dem ein Preis oder ein Angebot als Referenzpunkt („Anker“) verwendet wird, um die Wahrnehmung anderer Preise oder Angebote zu beeinflussen. Durch die Verwendung eines Ankers wird die Wahrnehmung der Käufer beeinflusst, wodurch sie den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung auf andere Weise beurteilen. Dies kann dazu…

Eintrag ansehen

Backend

Backend im Onlineshop bezieht sich auf die Technologie, die im Hintergrund eines Onlineshops läuft. Dazu gehören die Datenbanken, die die Produktinformationen speichern, die Zahlungsabwicklung, die Lieferung und die Wartung des Onlineshops. Ein Backend-System ist auch für die Sicherheit des Onlineshops verantwortlich und sorgt dafür, dass alle Daten sicher und geschützt sind. Das Backend im E-Commerce…

Eintrag ansehen

Blog

Ein Blog ist eine Art „Online-Tagebuch“, in dem eine Person Posts (kurze Texte) veröffentlicht, die sich auf ein bestimmtes Thema oder eine Reihe von Themen beziehen. Die Posts können Videos, Bilder, Links und andere Medien enthalten. Es ist eine Möglichkeit, sich mit anderen über ein bestimmtes Thema auszutauschen und sich über Neuigkeiten, Ideen und Meinungen…

Eintrag ansehen

Call to Action (CTA)

Ein „Call to Action“ (CTA) ist ein Aufruf oder eine Aufforderung an die Zielgruppe, eine bestimmte Aktion auszuführen. Diese Aktion kann ein Kauf, eine Anmeldung, eine Registrierung, ein Download oder eine andere Handlung sein, die von dem Unternehmen oder dem Verkäufer gewünscht wird. Ein CTA ist ein wichtiger Bestandteil von Marketing- und Werbekampagnen, da er…

Eintrag ansehen

Caption

Caption ist ein Text, der zu einem Bild, Video oder anderem Inhalt hinzugefügt wird, um mehr Informationen darüber zu liefern. Es kann einige Zeilen Text sein, in denen der Autor den Inhalt des Bildes oder Videos beschreibt oder einen Kommentar abgibt. Es kann auch ein Hashtag oder ein Link zu einer anderen Seite enthalten. Captions…

Eintrag ansehen

Clickbait

Clickbait ist eine Art von Online-Inhalt, der darauf abzielt, die Aufmerksamkeit von Internetnutzern auf eine bestimmte Webseite oder Online-Inhalt zu lenken, indem er einen provokativen oder übertriebenen Titel oder Überschrift verwendet, der die Neugier der Leser weckt. Diese Art von Inhalt wird oft in sozialen Medien, Nachrichten-Websites und Blogs verwendet und ist oft von geringer…

Eintrag ansehen

Competence Audit

Ein Competence Audit ist eine Methode zur Bewertung der Kompetenzen einer Person oder einer Organisation. Es beinhaltet die Überprüfung und Bewertung der Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wissen und Einstellungen einer Person oder Organisation in Bezug auf bestimmte Aufgaben oder Verantwortungsbereiche. Das Ziel eines Competence Audits ist es, die Stärken und Schwächen einer Person oder Organisation zu identifizieren…

Eintrag ansehen
Werbeanzeige